Dein Doktor ist wahrscheinlich nicht die beste Wahl für Ernährungstipps
Wenn wir uns mit unserer Gesundheit auseinandersetzen, wenden wir uns wahrscheinlich an unseren Arzt, um Rat zu holen: Wird dieses Superfood wirklich die Gehirnfunktion stärken? Ist diese Ergänzung in Ordnung […]
Was ist Ketose?
Die Leber verwandelt die Fettsäuren in sogenannte Ketonkörper, die die sonst übliche Glukose als „Treibstoff“ ersetzen. Dieser Prozess wird als Ketose bezeichnet und hat verschiedene gesundheitliche Auswirkungen auf den Körper. […]
Sport bei Diabetes
Ein Mangel an Bewegung ist eine der Hauptursachen für einen Typ-2-Diabetes. Entsprechend wichtig ist es für Patienten mit diesem Diabetestyp, sich ausreichend zu bewegen. Körperliche Aktivität senkt nicht nur akut […]
Tipps für heiße Tage
Essen Eisbein und Klöße sollten bei Temperaturen jenseits der 27 Grad im Schatten tabu sein. Gönnen Sie sich stattdessen mehrere leichte Mahlzeiten. Obstsalat Nehmen Sie lieber einen Obstsalat statt schwerer […]
Tipps, wie die Low Carb Ernährung Euren Bauch flach macht
Was passiert, wenn wir weniger KH essen? Weißes Brot, Nudeln, Reis, Kuchen und Kekse sind extrem schnelle Energie-Lieferanten. Verzichten wir auf diese Lebensmittel, ist der Organismus erst mal überrascht und […]
Süßes Gift – So viel Zucker steckt in Lebensmitteln
Die Deutschen mögen es süß – und verzehren im Schnitt rund 90 Gramm Haushaltszucker pro Tag. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hält hingegen nur gut die Hälfte, rund 50 Gramm zugesetzten Zucker, […]
Welche Proteinquelle ist die Beste?
Wertigkeit Grundsätzlich gibt es an der Aussage, dass verschiedene Proteinquellen verschiedene Wertigkeiten haben, nichts auszusetzen. Es ist so, dass Dein Körper aufgrund des Aminosäurenprofils tierische Proteinquellen besser in körpereigenes Proteine […]
Milch und Brot – Feinde auf dem Teller?
Klaus bestellt neuerdings Cappuccino mit Sojamilch, Mia verzichtet auf viele Brotsorten, Tanja meidet Obst, Tom verträgt keinen Rotwein mehr – diese Lebensmittel bereiten den vieren Bauchschmerzen, Blähungen, Völlegefühl, Kopfschmerzen, Müdigkeit. […]