Fitness Blog

„Gesunde“ Lebensmittel, die du meiden solltest

Solltest du rotes Fleisch essen oder nicht? Wie viel Zucker ist okay? Ist eine Paleo-Diät das Richtige für dich? Was ist eigentlich mit Milchprodukten? Sich gesund zu ernähren kann ziemlich anstrengend und verwirrend sein. Erschreckenderweise vermarkten zahlreiche Firmen ihre Produkte so, dass sie dich glauben lassen, du würdest dir und deinem Körper etwas Gutes damit tun. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie genau das nicht machen, ist jedoch sehr hoch.

Die folgenden Fakten helfen dir, diese Tricks der Hersteller zukünftig besser zu erkennen und so deinen Vorstellungen von einer gesunden Ernährung einen Schritt näher zu kommen.

Produkte, die du nach Möglichkeit meiden solltest:

  • Light-Produkte: Alle Produkte, auf denen Begriffe stehen wie „Diät“, „leicht“ oder „kalorienreduziert“. In den meisten Fällen sind diese Produkte, im Vergleich zu der kalorienreichen Alternative, voll von chemischen Ersatzstoffen. So verlockend es auch klingen mag – lass die Finger davon!
  • Paleo-Produkte: Vorverpackte Paleo-Mahlzeiten und -Snacks widersprechen dem kompletten Konzept der Paleo-Diät. Denn diese Fertigprodukte sind oftmals industriell verarbeitet, mit Nebenprodukten angereichert oder/und weisen eine lange Liste genmanipulierter Inhaltsstoffe auf.
  • Fertigprodukte: Du musst nicht gänzlich auf vorgefertigte Lebensmittel verzichten, allerdings solltest du zunächst die Zutatenliste überprüfen. Firmen verwenden Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, minderwertige Zutaten und viele andere chemischer Stoffe, um den Geschmack ihrer Fertigprodukte und eine lange Mindesthaltbarkeit zu gewährleisten. Daher ist es ratsam vor dem Kauf das Etikett des Produktes genauer unter die Lupe zu nehmen. Sollte dir eine Zutat auffallen, die du nicht einmal kennst, stelle das Produkt lieber direkt wieder zurück ins Supermarktregal.
  • Gemüse und Obst aus dem Supermarkt: Selbstverständlich gibt es weitaus schlimmere Lebensmittel, die du zu dir nehmen kannst. Aber die unglaubliche Wahrheit ist, dass jenes Gemüse und Obst bereits bis zu drei Wochen vorher (!) geerntet wurde. Zu dem Zeitpunkt, an dem es schließlich in den Obst- und Gemüseregalen des Supermarkts landet, sind viele Nährstoffe bereits verloren gegangen. Steige daher lieber auf Bioprodukte um, lasse dir regelmäßig frisches Obst oder Gemüse liefern oder gehe so häufig wie möglich auf Wochenmärkten einkaufen.
zur Übersicht